Klick-Vinyl
Ergebnisse 37 – 48 von 157 werden angezeigtNach Beliebtheit sortiert
-
Vinylboden Classic Yola Eiche grau Landhausdiele – HDF-Träger mit Trittschalldämmung
33.04 € pro Paket In den Warenkorb18.99 € / qm
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 7-10 Werktage
Produkt enthält: 1,74 qm
-
Bigfoot XXL Rustic Oak Creme Landhausdiele Vinylboden
63.59 € pro Paket In den Warenkorb30.99 € / qm
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 7-10 Werktage
Produkt enthält: 2,052 qm
-
Angebot!
GreenLine Basic Plus XL Hudson River Eiche gekalkt Landhausdiele Vinylboden
Ursprünglicher Preis war: 76.79 €53.40 €Aktueller Preis ist: 53.40 €. pro Paket In den Warenkorb22.99 €15.99 € / qminkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 7-10 Werktage
Produkt enthält: 3,34 qm
-
Vinylboden solidLOCK Collection XL Eiche Beige
66.21 € pro Paket In den Warenkorb23.99 € / qm
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 7-10 Werktage
Produkt enthält: 2,76 qm
-
Vinylboden Maxi Fliese Schiefer weiss 47 x 94 cm – NK 42 mit Trittschalldämmung
61.86 € pro Paket In den Warenkorb27.99 € / qm
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 7-10 Werktage
Produkt enthält: 2,21 qm
-
Kronoflooring BinylPro Hamilton Oak Landhausdiele Designboden
48.73 € pro Paket In den Warenkorb21.95 € / qm
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 7-10 Werktage
Produkt enthält: 2,22 qm
-
Klick Vinylboden Eiche Tortuga mit integrierter Dämmung
72.45 € pro Paket In den Warenkorb32.99 € / qm
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 7-10 Werktage
Produkt enthält: 2,196 qm
-
Vinylboden solidLOCK Mountain XL Eiche Grand Paradiso
66.21 € pro Paket In den Warenkorb23.99 € / qm
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 7-10 Werktage
Produkt enthält: 2,76 qm
-
Angebot!
Sonderposten Bern Landhausdiele Vinylboden Klick
Ursprünglicher Preis war: 55.85 €42.34 €Aktueller Preis ist: 42.34 €. pro Paket In den Warenkorb24.99 €18.94 € / minkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 7-10 Werktage
Produkt enthält: 2,235 m
-
GreenLine Silent XL Walnuss Natur mit Trittschalldämmung Vinylboden
90.15 € pro Paket In den Warenkorb26.99 € / qm
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 7-10 Werktage
Produkt enthält: 3,34 qm
-
Klick Vinylboden Green Spirit Tatar mit V-Fuge und Trittschalldämmung
73.85 € pro Paket In den Warenkorb35.99 € / qm
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 7-10 Werktage
Produkt enthält: 2,052 qm
-
Angebot!
MineralPro Eiche Burgund 4,2 mm Vinylboden Klick
Ursprünglicher Preis war: 43.98 €22.86 €Aktueller Preis ist: 22.86 €. pro Paket In den Warenkorb24.99 €12.99 € / qminkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 7-10 Werktage
Produkt enthält: 1,76 qm
Warum Klick-Vinyl?
In diesem Ratgeber erfährst Du:
- Was Klick-Vinyl ist und wie es aufgebaut ist
- Welche Vorteile und Besonderheiten es bietet
- Wie Du den Boden fachgerecht verlegst und pflegst
- Welche Designmöglichkeiten und Trends momentan angesagt sind
- Wie sich Klick-Vinyl wirtschaftlich im Vergleich zu anderen Bodenbelägen darstellt
Was ist Klick-Vinyl?
Klick-Vinyl ist ein moderner, mehrschichtiger Bodenbelag, der sich durch ein modernes Klick-System auszeichnet. Anders als herkömmliche Vinylböden wird er nicht geklebt, sondern die einzelnen Paneele werden fest ineinander eingeklickt. Diese schwimmende Verlegung sorgt für eine gleichmäßige, belastbare Oberfläche – perfekt für Heimwerker, die ohne großen Aufwand ein ansprechendes Ergebnis erzielen möchten.
Aufbau und Materialien
Jeder Klick-Vinylboden besteht aus mehreren Schichten, die Dir ein optimales Gesamtpaket bieten:
- Oberflächenschicht (Nutzschicht):
Diese transparente Schicht ist entscheidend für die Abriebfestigkeit. Eine dickere Nutzschicht, wie sie etwa bei „klick vinyl 15mm“ oder anderen robusten Varianten vorkommt, sichert Dir lange Lebensdauer und eignet sich besonders für stark beanspruchte Bereiche. - Dekorschicht:
Hier wird das Design erzeugt. Ob Du nun den natürlichen Charme von Holz suchst – beispielsweise in Varianten wie „klick vinyl nussbaum“, „klick vinyl walnuss“ oder „klick vinyl eiche erica“ – oder den modernen Look in „klick vinyl betonoptik“, „klick vinyl marmor“ oder „klick vinyl schieferoptik“ bevorzugst, die Dekorschicht schafft die gewünschten Effekte. Auch Modelle mit besonderen Mustern wie „fischgrät klick vinyl“ oder „klick vinyl fischgrätenmuster“ finden hier ihren Platz. - Trägerschicht:
Diese Schicht sorgt für die notwendige Stabilität des Bodens. Häufig wird hier HDF (High Density Fiberboard) eingesetzt. Varianten wie rigid klick vinyl bieten hier eine besonders feste Basis, die auch Temperaturschwankungen standhält. - Optional: Unterschicht:
In einigen Systemen ist eine zusätzliche Schicht zur Trittschalldämmung integriert
Eigenschaften
- Wasserfestigkeit: Ideal für Küchen, Bäder und andere Feuchträume, da das Material kaum Flüssigkeiten aufnimmt.
- Einfache Verlegung: Das Klick-System ermöglicht eine werkzeuglose Installation, was Zeit und Kosten spart.
- Abriebfestigkeit: Eine robuste Nutzschicht schützt den Boden und erhält sein frisches Aussehen auch bei hoher Beanspruchung.
- Flexibilität im Design: Die Vielzahl an Oberflächenstrukturen und Farben erlaubt Dir, den Boden individuell an Deinen Einrichtungsstil anzupassen.
Vorteile des Vinylboden Klick
Einfache und schnelle Verlegung
Klick-Vinyl ist bekannt für seine unkomplizierte Verlegung. Das Klicksystem macht es Dir möglich, den Boden ohne Klebstoff zu verlegen – ein entscheidender Pluspunkt für alle Heimwerker. Du brauchst nur den Untergrund vorzubereiten, die Paneele an der Wand zu positionieren und sie in Reihe zusammenzuklicken. So sparst Du nicht nur Zeit, sondern auch Aufwand und Materialkosten.
Pflegeleichtigkeit und Langlebigkeit
Ein weiterer großer Vorteil ist die einfache Reinigung. Ein regelmäßiges Saugen und gelegentliches feuchtes Wischen genügen, um den Boden in Top-Zustand zu halten. Die widerstandsfähige Oberflächenschicht garantiert Dir zudem, dass Kratzer und Flecken selbst bei täglicher Nutzung kaum sichtbar bleiben. Damit bekommst Du nicht nur ein schönes, sondern auch ein dauerhaft funktionales Ergebnis.
Vielfältige Designoptionen
Egal ob Du den Charme eines Holzbodens, die Eleganz eines Natursteins oder moderne Muster bevorzugst – Klick-Vinyl bietet Dir eine beeindruckende Auswahl an Designs. Durch die realistische Darstellung von Holz- und Steinoptiken passt sich der Boden harmonisch an fast jeden Einrichtungsstil an. So kannst Du Deinen Räumen immer einen frischen, individuellen Look verleihen.
Wasserfest und ideal für Feuchträume
Da Klick-Vinyl wasserabweisend ist, eignet es sich besonders für Küchen, Bäder und andere Feuchträume. Das Material verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit in den Untergrund – so bleibt Dein Boden langfristig stabil und geschützt. Die Pflege in Nassbereichen wird so zu einer unkomplizierten Aufgabe, die Dir viel Zeit erspart.
Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit
Langfristig überzeugt Klick-Vinyl auch durch sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die einfache Installation und die geringe Pflegeintensität reduzieren die Betriebskosten erheblich. Zudem ist Klick-Vinyl aufgrund seiner Langlebigkeit und der Möglichkeit, einzelne beschädigte Paneele auszutauschen, eine wirtschaftliche Lösung für private und gewerbliche Anwendungen. Immer mehr Hersteller setzen zudem auf umweltfreundliche Produktionsverfahren und recycelbare Materialien – ein weiterer Pluspunkt für Nachhaltigkeit.
Varianten von Klick-Vinyl im Überblick
Damit Du genau weißt, welche Produktvarianten es gibt und für welchen Einsatzbereich sie geeignet sind, gebe ich Dir hier einen kompakten Überblick:
1. Vollvinyl
Eigenschaften:
- Besteht ausschließlich aus Vinylmaterial
- Maximale Wasserfestigkeit und einfache Reinigung
- Ideal für stark frequentierte Nassräume
Einsatzbereich:
- Küchen, Bäder, gewerbliche Bereiche
Musterempfehlung:
- Klick Vinyl Fliesenoptik
2. Multilayer-Vinyl
Eigenschaften:
- Mehrschichtsystem inklusive robuster Trägerschicht aus HDF
- Gute Trittschalldämmung und erhöhte Stabilität
- Kombiniert Langlebigkeit mit vielseitigen Designoptionen
- mit Fuge und V Fuge
Einsatzbereich:
- Wohnräume, in denen Optik und Stabilität gleichermaßen gefragt sind
3. Rigid-Vinyl
Eigenschaften:
- Feste Trägerschicht für optimale Formstabilität
- Hervorragend geeignet für Räume mit Temperaturschwankungen
- Besonders widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen
- Klick Vinyl Rigid bietet zusätzlichen Komfort
Einsatzbereich:
- Gewerbliche Anwendungen und Räume mit extremeren klimatischen Bedingungen
4. XXL Klick-Vinyl
Eigenschaften:
- Großformatige Paneele für kurze Verlegezeit
- Landhausdielen xxl für tolle Optik
- Besonders robust und pflegeleicht
- Authentische Holzoptik
Einsatzbereich:
- Gewerbliche Anwendungen und Wohnräume mit Fokus auf Ästhetik.
So verlegst Du Klick-Vinyl – Die Schritt-für-Schritt-Anleitung
Eine professionelle Verlegung ist der Schlüssel zu einem langlebigen Boden. Hier erfährst Du, wie Du systematisch vorgehst:
Vorbereitung des Untergrunds
Bevor Du mit der Verlegung beginnst, überprüfe den Untergrund:
- Reinigung: Entferne Staub, Schmutz und Rückstände.
- Ebene Fläche: Korrigiere Unebenheiten mit Ausgleichsmasse.
- Feuchtigkeitsprüfung: Stelle sicher, dass der Untergrund trocken ist, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
Erstellung eines Verlegeplans
Plane die Verlegung in Ruhe:
- Messe den Raum genau aus und skizziere einen Plan.
- Bestimme die Verlegerichtung, um optisch ansprechende Linien und Muster zu erzielen.
- Lege das benötigte Zubehör wie Maßband, Abstandshalter, Gummihammer und ggf. eine Säge bereit.
Schritt-für-Schritt-Verlegung
1. Start entlang der Wand
- Positioniere die erste Reihe der Paneele direkt an der Wand.
- Nutze Abstandshalter, um eine Dehnungsfuge zu berücksichtigen, die später wichtig wird.
2. Paneele einklicken
- Beginne an der Ecke und klicke die erste Platte in das System.
- Arbeite Dich Reihe für Reihe vor, bis der gesamte Raum bedeckt ist.
3. Zuschnitt und Anpassung
- Schneide Paneele passgenau zu, wenn Du am Ende einer Reihe an stößt.
- Verwende hierfür präzise Werkzeuge, um saubere Schnitte zu erzielen.
4. Abschlussarbeiten
- Entferne alle Abstandshalter und kontrolliere, ob alle Paneele fest sitzen.
- Setze Abschlussleisten an, um den Übergang zur Wand optisch abzurunden.
Pflege und Wartung – So bleibt Dein Boden in Bestform
Ein optimal verlegter Klick-Vinyl-Boden benötigt nur minimalen Aufwand in der Pflege, damit er jahrelang wie neu aussieht.
Tägliche Pflege
- Staubsaugen oder Kehren: Entferne täglich Staub und Schmutz mit einem Staubsauger oder einem weichen Besen.
- Feuchtes Wischen: Nutze einen feuchten Mopp, um Verschmutzungen schnell zu entfernen, ohne aggressive Reiniger einzusetzen.
Regelmäßige Tiefenreinigung
- Etabliere einen Reinigungsrhythmus, bei dem Du einmal im Monat eine gründlichere Reinigung durchführst.
- Verwende milde Reinigungsmittel, die die Abriebfestigkeit der Nutzschicht nicht beeinträchtigen.
Reparatur kleiner Schäden
- Kontrolliere regelmäßig die Paneele auf lose Bereiche oder Kratzer.
- Tausche bei Bedarf einzelne Paneele aus – viele Hersteller bieten passende Ersatzteile an, sodass Du nicht den ganzen Boden erneuern musst.
Präventionsmaßnahmen
- Setze Filzgleiter unter Deine Möbel, um Kratzer zu vermeiden.
- Vermeide scharfe Bewegungen schwerer Gegenstände, um Einschnitte in der Oberfläche vorzubeugen.
Design und Trends: So setzt Du farbliche und stilistische Akzente
Moderne Wohnkonzepte setzen auf Individualität. Mit Klick-Vinyl hast Du die Möglichkeit, Deinen Räumen einen individuellen Charakter zu verleihen. Hier ein paar Trends, die Dir als Inspiration dienen:
Klassische Holzoptik
- Natürliche Maserung: Nutze Klick-Vinyl, um Deinem Raum den warmen Charme von Echtholz zu verleihen. Die realistische Holzoptik passt zu vielen Einrichtungsstilen.
- Zeitlos und elegant: Die verschiedenen Holzarten und Farbtöne bieten Dir viele Auswahlmöglichkeiten, sodass Du die Optik genau an Deinen Geschmack anpassen kannst.
Moderne Fliesenoptik & Steinoptik
- Eleganz und Robustheit: Die Fliesenoptik und Steinoptik schafft einen eleganten, modernen Look – perfekt für Küchen, Bäder oder Eingangsbereiche.
- Pflegeleicht: Im Vergleich zu echtem Naturstein ist Klick-Vinyl wesentlich pflegeleichter und kostengünstiger, ohne an Optik einzubüßen.
Klick Vinyl Fischgrät
- Eleganz und Robustheit: Die Steinoptik schafft einen eleganten, modernen Look – perfekt für Küchen, Bäder oder Eingangsbereiche.
- Pflegeleicht: Im Vergleich zu echtem Naturstein ist Klick-Vinyl wesentlich pflegeleichter und kostengünstiger, ohne an Optik einzubüßen.
Kreative Farb- und Musterakzente
- Individuelle Gestaltung: Nutze die Vielfalt an Designs, um farbliche Akzente zu setzen – ob durch grafische Muster oder besondere Farbvarianten.
- Mix and Match: Kombiniere Klick-Vinyl mit anderen Bodenbelägen, um unterschiedliche Zonen in Deinem Zuhause optisch zu trennen.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz
- Recyclingfähigkeit: Immer mehr Hersteller setzen auf umweltfreundliche Verfahren und recycelbare Materialien.
- Langlebigkeit als Nachhaltigkeitsfaktor: Ein Boden, der Jahrzehnte hält, verursacht weniger Abfall und reduziert den Ressourcenverbrauch.
Unterschiede zu Laminat & Parkett
Klick-Vinyl
Klick-Vinyl ist ein mehrschichtiger Bodenbelag, der aus synthetischen Materialien besteht.
-
Aufbau:
Er besteht in der Regel aus einer schützenden, transparenten Nutzschicht, einer Dekorschicht und einer stabilen Trägerschicht. Manche Varianten integrieren zudem eine Unterschicht zur Trittschalldämmung oder als Feuchtigkeitssperre. -
Material:
Vinyl – also Kunststoff – ist wasserfest, flexibel und resistent gegen Kratzer und Abrieb.
Laminat
Laminat ist ein sogenannter Mehrschichtboden, der aus einer Spanplatten- oder MDF-Basis besteht und mit einer bedruckten Dekorschicht versehen wird.
-
Aufbau:
Die oberste Schicht ist oft eine sehr dünne Melaminharz-Schicht, die das Aussehen des Dekors schützt. Darunter folgt die Dekorschicht, dann eine Kernplatte aus hochdichten Spanplatten (HDF) und abschließend eine Rückplattenfolie. -
Material:
Im Kern ist Laminat ein Holzwerkstoff, der jedoch nicht natürliches Holz darstellt. Das Aussehen kann Holzoptik sehr gut imitieren, ohne den hohen Preis von Echtholz zu erreichen.
Parkett
Parkett ist ein natürlicher Bodenbelag aus Holz.
-
Aufbau:
Parkett besteht aus massiven Holzstäben oder mehrschichtigen Aufbauten (Fertigparkett oder Mehrschichtparkett). Bei Fertigparkett ist die obere Schicht aus massivem Holz, während die übrigen Schichten aus furnierten oder verleimten Holzwerkstoffen bestehen. -
Material:
Echtholz – wie Eiche, Buche oder Nussbaum – verleiht Parkett einen warmen, natürlichen Charakter, erfordert jedoch auch mehr Pflege und ist empfindlicher gegenüber Feuchtigkeit.
Unterschied zwischen Klick-Vinyl und Klebe-Vinyl
-
Verlegeart:
-
Klick-Vinyl: Wird schwimmend verlegt, die Paneele werden ineinandergeklickt – kein Klebstoff erforderlich.
-
Klebe-Vinyl: Wird fest mit Klebstoff am Untergrund verklebt.
-
-
Montage:
-
Klick-Vinyl: Schnelle und einfache Installation, ideal für Heimwerker.
-
Klebevinyl: Aufwändigere Verlegung, oft professionelle Ausführung notwendig.
-
-
Flexibilität:
-
Klick-Vinyl: Einfach zu entfernen und auszutauschen, was spätere Änderungen erleichtert.
-
Klebevinyl: Festeres, dauerhaftes Verlegen, jedoch schwieriger zu entfernen.
-
-
Optik:
-
Beide Varianten bieten vielseitige Designs, jedoch kann Klebevinyl eine nahtlosere Optik erzielen, da er direkt am Untergrund fixiert wird.
-
Kurz gesagt: Klick-Vinyl punktet mit schneller, flexibler und werkzeugloser Verlegung, während Klebevinyl durch seine feste Verklebung eine dauerhafte, oft nahtlose Bodenoptik bietet.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Damit keine Unklarheiten bleiben, beantworte ich hier die häufigsten Fragen rund um Klick-Vinyl:
Eignet sich Klick-Vinyl für Fußbodenheizungen?
Ja, viele Klick-Vinyl-Produkte sind für den Einsatz auf Fußbodenheizungen geeignet. Es ist wichtig, die Herstellerangaben zu beachten, um Schäden durch übermäßige Hitze zu vermeiden.
Kann ich den Vinylboden über einem bestehenden Boden verlegen?
Du kannst Klick-Vinyl häufig auf einem vorhandenen, ebenen Untergrund verlegen – vorausgesetzt, der bestehende Boden ist sauber, trocken und eben. Unebenheiten sollten vorher ausgebessert werden.
Wie pflege ich meinen Vinyl-Boden optimal?
Regelmäßiges Staubsaugen und feuchtes Wischen reichen in der Regel aus. Verwende milde Reinigungsmittel, um die Schutzschicht nicht anzugreifen, und achte darauf, dass keine aggressiven Chemikalien in den Boden eindringen.
Was mache ich, wenn einzelne Paneele beschädigt sind?
Sollte einmal ein Paneel beschädigt werden, kannst Du es meist problemlos austauschen. Viele Hersteller bieten Ersatzteile und Reparatursets an, sodass eine Erneuerung des gesamten Bodens vermieden werden kann.
Fazit
Du suchst nach einem Bodenbelag, der Dir in Sachen Design, Funktionalität, einfacher Verlegung und Pflegeleichtigkeit überzeugt? Dann ist Klick-Vinyl Deine ideale Wahl.
Klick-Vinyl überzeugt durch:
- Einfache Verlegung ohne Kleber: Die innovative Klick-Technologie ermöglicht Dir ein schnelles und unkompliziertes Ergebnis.
- Hohe Pflegeleichtigkeit: Mit minimalem Aufwand bleibt Dein Boden über Jahre hinweg in einem hervorragenden Zustand.
- Vielfältige Designoptionen: Ob Holz-, Stein- oder moderne Muster – Du hast die Auswahl, um Deinen Wohnraum individuell und modern zu gestalten.
- Wasserfestigkeit: Ideal für Küchen, Bäder und andere Feuchträume, die besonderen Schutz erfordern.
- Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit: Durch einfache Installation und lange Lebensdauer profitierst Du von einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und reduzierst gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck.
Vinylboden kaufen bei Floor4all in Hilden und im Onlineshop
Du findest diese hochwertigen Bodenbeläge bei Floor4all in Hilden sowie bequem in unserem Onlineshop. Unsere persönliche und fachliche Beratung hilft Dir, den idealen Boden für Deine Räume auszuwählen. Bestelle jetzt 5 kostenlose Muster und überzeuge Dich selbst von der Qualität und Haptik unserer Produkte!